Spenden Kontakt Hunde suchen

Winterzeit - frohe Zeit

Endlich mal wieder ein richtiger Winter mit kalten Temperaturen und auch etwas Schnee. So, wie ein Winter sein sollte! Die meisten Fellnasen lieben den Schnee, doch gibt es auch Dinge, die wir beachten sollten, um dieses Vergnügen für die Hunde auch nachhaltig sein zu lassen:

- Salz: Das Salz ist für die Hundepfoten oft sehr angriffig. Deshalb empfiehlt es sich, die Füsse nach dem Spaziergang draussen abzuwaschen. Dies gilt auch für die behaarten Stellen, an denen der Hund gerne leckt
- Kälte: Es gibt immer wieder Hunde, die während des Laufens plötzlich die Pfoten heben. Ob dies eine Reaktion auf die Kälte oder / und Salz ist, konnte ich bei meinen Hunden noch nicht herausfinden. Bei sehr empfindlichen Hundepfoten empfiehlt sich der Schutz mit einer dafür geeigneten Crème oder einem Spray
- «Schneeballkugeln». Gehört ihr zu den glücklichen Menschen, die einem sehr schneereichen Gebiet leben, wird der Hund je nach Fellbeschaffenheit richtige Klumpen im Fell erhalten. Dies kann für das Laufen sehr hinderlich sein
- Hasensprünge: Nicht jeder Hund eignet sich für diese Art der Fortbewegung- Kalte Luft und Kälte allgemein: Besonders ältere, kranke und junge Hunde können sehr empfindlich auf die kalten Temperaturen reagieren. Ein gut sitzendes Mäntelchen schützt

Natürlich gibt es noch viel mehr Dinge, die wir beachten könnten und sollten, denn jeder Hund ist anders und hat auch andere Bedürfnisse. Das wichtigste aber ist, die gemeinsamen Unternehmungen zu geniessen .

Winterzeit